
Liebe Freunde,
die politischen Angriffe der Altparteien auf unsere Alternative für Deutschland werden immer perfider und heftiger.
Erst Anfang Mai drückte die linke Nancy Faeser an einem ihrer letzten Tage als Innenministerin den „gesichert rechtsextrem“-Stempel des weisungsgebundenen Verfassungsschutzes unserer Partei auf. Doch die Zeiten, in denen die Altparteien und ihre Behörden die Wähler in Deutschland täuschen konnten, sind zum Glück vorbei. In der aktuellen Ipsos-Umfrage von Donnerstag liegt die AfD bei 24 Prozent und damit sogar mehr als drei Prozentpunkte über dem ohnehin starken Wahlergebnis von Februar.
Wohl aus Angst vor weiterem Machtverlust folgt nun der nächste undemokratische Vorgang aus den Reihen der Sozialdemokraten. Der rheinland-pfälzische Innenminister Michael Ebling hat einen Beschluss gefasst, wonach AfD-Mitglieder nicht mehr in den öffentlichen Dienst eingestellt oder Beamte werden können. Künftig sollen alle Bewerber für eine Anstellung im öffentlichen Dienst schriftlich erklären, keiner extremistischen Organisation anzugehören, wozu Ebling lächerlicherweise auch die AfD zählt. Natürlich werden wir uns gegen diesen hanebüchenen und verfassungswidrigen Unsinn zur Wehr setzen. AfD-Mitglieder sind keine Gefährdung, sondern ein absoluter Gewinn für den Staat. Dass Innenminister Ebling auf dem Rücken dieser Menschen versucht, unsere Partei zu schwächen, ist antidemokratisch, feige und ein durchschaubares Manöver.