Bürgerdialog am 08.05.2025

I

Einladung zur Veranstaltung mit den Landtagsabgeordneten Dr. Jan Bollinger und Peter Stuhlfauth
am 08. Mai 2025 um 19:00 Uhr in Kaiserslautern

Sehr geehrte Damen und Herren,

wir laden Sie herzlich zu einer besonderen Veranstaltung mit den Landtagsabgeordneten Dr. Jan Bollinger und Peter Stuhlfauth ein. Nutzen Sie die Gelegenheit, spannende Themen aus dem Landtag aus erster Hand zu erfahren und direkt mit unseren Abgeordneten ins Gespräch zu kommen.

Am 08. Mai 2025 um 19:00 Uhr haben Sie die Möglichkeit, sich über aktuelle politische Themen und zukünftige Entwicklungen zu informieren. Der genaue Ort der Veranstaltung wird Ihnen mit der Einladung bekannt gegeben. Kommen Sie, lernen Sie uns kennen und werden Sie ein Teil der Bürger, die Veränderungen für unser Land als notwendig erachten und aktiv mitgestalten möchten.

Wir möchten Sie höflich darum bitten, vor der Veranstaltung zu essen, um die Redner nicht während des Vortrags zu stören und einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten.

Anmeldung 

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und einen spannenden Austausch!

Mit freundlichen Grüßen,
Der Kreisverband der Alternative für Deutschland (AfD) Kaiserslautern

Anmeldung zum Bürgerdialog am 08.05.202

Felder, die mit einem Sternchen (*) markiert sind, müssen ausgefüllt werden, da sie für die Ausstellung der Tickets und die Organisation der Veranstaltung erforderlich sind. 

Alle anderen Angaben sind freiwillig. Freiwillige Angaben können auf Basis Ihrer ausdrücklichen Einwilligung zusätzlich genutzt werden, um Sie über weitere Veranstaltungen oder auch allgemein über die politische Arbeit der Partei zu informieren. 

Soweit Sie uns hierzu keine ausdrückliche Einwilligung erteilen, würden wir Ihre Daten nach Durchführung der Veranstaltung wieder vollständig löschen.

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung: Alternative für Deutschland, Kreisverband Kaiserslautern. Zweck der Datenverarbeitung: Organisation und Durchführung der Veranstaltung. Optionale Verarbeitung: Auf Basis Ihrer Einwilligung senden wir Ihnen zukünftig in unregelmäßigen Abständen, Hinweise zu weiteren Veranstaltungen oder Informationen zu unserer politischen Arbeit zu. Widerruf: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, indem Sie uns kontaktieren. Datenempfänger: Ihre Daten werden in einer in Hinblick auf Datenschutz und Datensicherheit ausreichend gesicherten Cloudlösung von membra gespeichert. Des Weiteren hat der LV ebenfalls Zugriff auf Ihre Daten, um uns bei der Durchführung und Organisation der Veranstaltung zu unterstützen. Auf Basis Ihrer Einwilligung nutzt er Ihre Daten Sie auch um auf eigene Veranstaltungen hinzuweisen bzw. direkt für die politische Arbeit zu werben. Eine Übermittlung in ein Drittland (außerhalb der EU) findet nicht statt. Aufbewahrungsfrist: Ihre Daten werden spätestens 2 Wochen nach Durchführung der Veranstaltung durch uns aus den Systemen gelöscht. Außer, Sie haben uns die Einwilligung erteilt, dass wir Sie auch weiterhin über Veranstaltungen oder unsere politische Arbeit informieren dürfen. Sie erreichen unseren Datenschutzbeauftragten unter datenschutz@alternative-rlp.de. Im Übrigen verweisen wir auf unsere allgemeinen Datenschutzhinweise (soweit diese nicht vorhanden sind: Im Übrigen gelten die Allgemeinen Datenschutzhinweise des Landesverbands, abrufbar unter: https://alternative-rlp.de/datenschutz) Weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer Daten finden Sie unter „Datenschutz“.