was war das für ein Jahr! Die Kommunalwahl ließ uns um ein Haar stärkste politische Kraft in Kaiserslautern werden und schließlich rutscht Berlin ins Ampel-Aus. Nun wird es viel früher als erwartet Neuwahlen geben und wir haben in Kaiserslautern erneut die Chance! Die Chance nämlich, im direkten Vergleich die meisten Stimmen zu holen in unserem schönen Wahlkreis. Die Menschen haben von rot und vor allem von grün die Nase gestrichen voll. Heizungs-Wahn und Lebenshaltungskosten, die durch die Decke schießen, machen den Leuten Lust auf einen Wechsel. Hinzu kommt das unschöne Gefühl, das einem beschleicht, wenn man durch die Lauterer Innenstadt schlendert. Dieses Gefühl, man sei irgendwo in Istanbul oder in Zentralafrika. Wir müssen nicht auf die aktuellen Geschehnisse in Magdeburg verweisen, um zu zeigen, wohin das führt. Es gab schon einmal einen Weihnachtsmarkt, auf dem ein Ausländer Amok gefahren ist: Berlin, Breitscheidplatz, 2016. 8 Jahre ohne wirkliche Veränderung, ohne jede Verbesserung.
Die Lauterer haben ein feines Näschen, wittern sie nur zu gut, dass die CDU auf lange Sicht keine wirkliche Alternative sein kann und nicht sein wird. Zum einen haben sie ohnehin fast alles von uns nur abgekupfert und zum anderen wird eine große Koalition nicht wirklich Veränderungen für den Normalverbraucher bringen – erst recht nicht schwarz-grün.
Lasst uns also die Ärmel hochkrempeln und wieder einen so erfolgreichen Wahlkampf machen wie vor einem Dreivierteljahr. Die CDU hat einen ersten Platz in unserem Wahlkreis noch lange nicht sicher! Und die SPD hat ein Problem mit ihrem Selbstwert, kann sie es doch nicht verkraften, als ehemalige „Volkspartei“ nur noch auf Platz 3 und hinter unserer AfD zu liegen.Bei der Gelegenheit möchte ich hier nochmal Danke sagen! Ein herzliches Dankeschön für eure großartige Unterstützung, für die unvergesslichen Info-Stände, Bürgerdialoge und für das Werben um Wähler und Neumitglieder. Wir haben als Lauterer AfD mittlerweile einen über alle Grenzen hinausgehenden guten Ruf – nicht nur in RLP, sondern auch bundesweit. Nach den Verbänden im Osten kommen direkt wir: in der Erfolgsbilanz stehen wir im Westen ganz weit vorne. Das ist euer aller Verdienst!
Nun wird es Zeit, um mal ein oder zwei Wochen abzuschalten, zur Ruhe zu kommen, Zeit mit der Familie zu verbringen. Kraft tanken für die Aufgaben, die in 2025 auf uns warten – auch im kurzen aber knackigen Bundestagswahlkampf. Für die Feiertage wünsche ich euch Zeit voller Lachen, Glück und besonderer Erinnerungen. Auf ein großartiges 2025, in dem wir uns hoffentlich weiter steigern werden.
Frohe Weihnachten und einen wunderbaren Start ins neue Jahr,euer Dirk Bisanz