+++ 64 Prozent lehnen Faeser-Asylpolitik ab! +++
Die Asylpolitik der Bundesregierung wird von immer mehr Menschen kritisch gesehen: Eine Civey-Umfrage hat nun ermittelt, dass sich nur noch 16,7 Prozent der Bürger für eine unbegrenzte Aufnahme von Asylbewerbern aussprechen, während sie von 64 % abgelehnt wird. Ein Wunder ist das, vor allem angesichts der immer weiter steigenden Kriminalität, nicht.
Doch was würden wir als Alternative für Deutschland, die schon seit 2015 auf ebendiese und ursprünglich von der CDU herbeigeführten Entwicklung hinweist, anstelle Faesers tun? Zunächst müssen die Grenzen geschlossen und alle ausreisepflichten Asylbewerber abgeschoben werden. Um vor allem Wirtschaftsmigration zu unterbinden, ist unser Sozialsystem von Geld- auf Sachleistungen umzustellen. Wer tatsächlich Hilfe braucht, der muss heimatnahe Hilfe erhalten. Und zu guter Letzt brauchen wir eine Justiz, die das bestehende Recht konsequent auch gegen ausländische Straftäter anwendet.
Nur so werden wir die Lage in Deutschland stabilisieren und Sicherheit für unsere Bürger wiederherstellen können. Denn ausschließlich sie sind es, nach deren Wohl sich die Regierungspolitik auszurichten hat.